Hafkamp Fashion Shoes Datenschutzrichtlinie
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Praktiken von Hafkamp Fashion Shoes (' Wir ', ' uns ' oder ' Das Unternehmen ') in Bezug auf Daten, die von Benutzern erfasst werden, die über www.hafkampmodeschoenen.nl auf unsere Website zugreifen oder auf andere Weise personenbezogene Daten mit uns teilen (zusammenfassend: ' Benutzer ').
Gründe für die Datenerhebung
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. alle Informationen, die mit angemessenen Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen könnten; im Folgenden: „ personenbezogene Daten ') [Erläuterung der Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten hinzufügen, beispielsweise:] ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und für die Bereitstellung unserer Services, den Schutz unserer legitimen Interessen sowie die Einhaltung rechtlicher und finanzieller Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterliegen, erforderlich.
Durch die Nutzung der Site stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir empfehlen unseren Benutzern, die Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und sie zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Welche Daten erheben wir?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Bei der ersten Art von Informationen handelt es sich um nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die sich auf einen oder mehrere Benutzer beziehen und die durch Ihre Nutzung der Site verfügbar gemacht oder gesammelt werden können (' Nicht personenbezogene Daten '). Wir kennen die Identität eines Nutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erhoben werden. Zu den erhobenen nicht personenbezogenen Daten können Ihre aggregierten Nutzungsdaten und die von Ihrem Gerät übermittelten technischen Daten gehören, einschließlich bestimmter Software- und Hardwareinformationen (z. B. Browsertyp und Betriebssystem Ihres Geräts, Spracheinstellungen, Zugriffszeiten usw.), um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Wir können auch Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website erfassen (z. B. die von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihr Browserverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Die zweite Art von Informationen betrifft Personenbezogene Daten .
Hierbei handelt es sich um individuell identifizierbare Informationen, die eine Person mit oder ohne angemessenen Aufwand identifizieren. Zu dieser Art von Informationen gehören:
- Geräteinformationen: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Diese Daten können Geolokalisierungsdaten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) und andere Informationen zu Ihren Aktivitäten auf der Website umfassen.
- [Arten der erfassten personenbezogenen Daten mit entsprechenden Erläuterungen hinzufügen, beispielsweise:]
- Registrierungsinformationen: Wenn Sie sich auf unserer Site registrieren, bitten wir Sie, uns bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen, wie z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail- oder Postanschrift und andere Informationen.
Wie erhalten wir Informationen über Sie?
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
- Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um sich auf unserer Site zu registrieren;
- Wenn Sie unsere Site im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste nutzen oder darauf zugreifen;
- Von Drittanbietern, Diensten und öffentlichen Registern (wie etwa Anbietern von Verkehrsanalysen).
Welche Daten erheben wir?
Wir vermieten, verkaufen oder geben Benutzerinformationen nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir können die Informationen für die folgenden Zwecke verwenden
- Kommunikation mit Ihnen – um Ihnen Mitteilungen über unsere Dienste zu senden, Ihnen technische Informationen bereitzustellen und auf etwaige Kundendienstanfragen zu reagieren;
- Um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über unsere neuesten Updates und Dienste auf dem Laufenden zu halten
- Um unsere Websites und Produkte zu vermarkten (weitere Informationen finden Sie unter „Marketing“);
- Für statistische und Analysezwecke, um die Website zu verbessern.
Zusätzlich zur Verwendung personenbezogener Daten für die oben aufgeführten Zwecke übermitteln wir diese Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer und legen sie diesen offen.
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter weitergeben, die sich möglicherweise in anderen Ländern weltweit befinden. Dies kann zu folgenden Zwecken geschehen:
- Hosting und Verwaltung unserer Site;
- Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, einschließlich einer personalisierten Anzeige unserer Site;
- Um diese Daten selbst zu speichern und zu verarbeiten;
- Um Ihnen Werbung anzuzeigen, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu bewerten und unsere Benutzer erneut anzusprechen;
- Um Ihnen Werbeangebote und Marketingmaterialien in Bezug auf unsere Site und Dienste zukommen zu lassen;
- Um Forschung zu betreiben, technische Diagnosen zu stellen oder Analysen durchzuführen;
Wir können Informationen auch dann offenlegen, wenn wir im guten Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung dieser Informationen hilfreich oder vernünftigerweise notwendig ist, um: (i) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder behördliche Anfragen zu erfüllen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung potenzieller Verstöße dagegen; (iii) illegale Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten, vermuteten Betrug oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) unsere Rechte zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu begründen oder auszuüben; (v) Schäden an den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von uns, unseren Benutzern, Ihnen oder Dritten zu verhindern; oder (vi) zum Zwecke der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und/oder falls wir es für notwendig erachten, um geistiges Eigentum oder andere gesetzliche Rechte durchzusetzen.
Nutzerrechte
Du kannst:
- Fordern Sie eine Bestätigung darüber an, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden oder nicht und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie weitere Informationen.
- Fordern Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten an, die Sie uns freiwillig in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format bereitgestellt haben.
- Fordern Sie an, dass wir die personenbezogenen Daten korrigieren, die wir über Sie gespeichert haben.
- Fordern Sie uns auf, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einlegen.
- Fordern Sie uns auf, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Reichen Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ein.
Diese Rechte gelten jedoch nicht uneingeschränkt und können unseren eigenen berechtigten Interessen und gesetzlichen Anforderungen unterliegen.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder weitere Informationen erhalten möchten, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten („DPO“) unter den folgenden Kontaktdaten kontaktieren:
Hafkamp Fashion Shoes
an Herrn BMA Brookhuis
Stationsstraat 62
1315 KJ ALMERE
E-Mail: customerservice@hafkampmodeschoen.nl
Speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erhobenen Daten und dem Zweck der Erhebung. Dabei berücksichtigen wir die jeweils geltenden Anforderungen und die Notwendigkeit, veraltete, nicht genutzte Daten schnellstmöglich zu vernichten. Wir führen Aufzeichnungen mit personenbezogenen Kundendaten, Kontoeröffnungsunterlagen, Mitteilungen und anderen Dokumenten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Wir können unvollständige oder falsche Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen korrigieren, ergänzen oder löschen.
Cookie-Hinweis
Wir und unsere zuverlässigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, unter anderem wenn Sie unsere Site besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die eine Website Ihrem Gerät beim Besuch einer Website zuweist. Cookies sind sehr nützlich und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Sie können Ihnen helfen, effizient zwischen Seiten zu navigieren, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten schneller und einfacher zu gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Ihnen angezeigten Anzeigen für Sie und Ihre Interessen relevant sind, und um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erheben.
Die Site verwendet die folgenden Arten von Cookies:
a. „Session-Cookies“ die nur vorübergehend während einer Browsersitzung gespeichert werden, damit Sie das System normal nutzen können. Diese Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie den Browser schließen;
b. „Permanente Cookies“ Diese werden nur von der Website gelesen, für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und beim Schließen des Browsers nicht gelöscht. Diese Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen Ihre Identität feststellen müssen, beispielsweise um Ihre Präferenzen für Ihren nächsten Besuch zu speichern.
c. „Cookies von Drittanbietern“ die von anderen Onlinediensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen angezeigten Seite ausführen, beispielsweise von Analyseunternehmen Dritter, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren.
Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Wir können jedoch Ihre personenbezogenen Daten mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies abgerufenen Informationen verknüpfen. Sie können Cookies gemäß den Anweisungen in Ihren Geräteeinstellungen entfernen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.
Wir verwenden außerdem Google Analytics, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics erfasst beispielsweise, wie oft Nutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen usw. Wir verwenden die von Google Analytics erhaltenen Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienste. Google Analytics erfasst Ihre IP-Adresse zum Zeitpunkt Ihres Besuchs, nicht jedoch Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die mit Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten. Googles Möglichkeit, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu verwenden und weiterzugeben, ist eingeschränkt durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und der
Datenschutzerklärung von Google .
Erfassung von Informationen durch Dritte
Unsere Richtlinie betrifft ausschließlich die Nutzung und Weitergabe der von uns über Sie erhobenen Daten. Sofern Sie Ihre Daten an Dritte oder Websites im Internet weitergeben, gelten für deren Nutzung oder Weitergabe möglicherweise andere Regeln. Wir empfehlen Ihnen daher, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter zu lesen, denen Sie Daten offenlegen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befinden, oder für Personen, die nicht bei uns beschäftigt sind oder von uns verwaltet werden, einschließlich Drittparteien, denen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie Informationen offenlegen können.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir legen größten Wert auf die Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit der Website und Ihrer Daten. Wir wenden branchenübliche Verfahren und Richtlinien an, um die Sicherheit der von uns erfassten und gespeicherten Informationen zu gewährleisten und deren unbefugte Nutzung zu verhindern. Darüber hinaus verlangen wir von Dritten die Einhaltung ähnlicher Sicherheitsanforderungen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Obwohl wir angemessene Schritte zum Schutz von Informationen unternehmen, können wir nicht für die Handlungen derjenigen verantwortlich gemacht werden, die sich unbefugten Zugriff auf unsere Site verschaffen oder diese missbrauchen. Wir übernehmen keine ausdrückliche, implizite oder sonstige Garantie dafür, dass wir derartige Zugriffe verhindern werden.
Übermittlung von Daten außerhalb des EWR
Bitte beachten Sie, dass sich einige Datenempfänger außerhalb des EWR befinden können. In diesen Fällen übermitteln wir Ihre Daten nur in Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden, oder schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Anzeige
Wir können Werbetechnologien von Drittanbietern nutzen, um Ihnen bei der Nutzung der Website Werbung anzuzeigen. Diese Technologie nutzt Informationen über Ihre Nutzung der Dienste, um Ihnen Werbung anzuzeigen (z. B. durch die Platzierung von Drittanbieter-Cookies in Ihrem Webbrowser).
Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst oder über unsere Subunternehmer verwenden, um Ihnen Werbematerialien zu unseren Dienstleistungen zukommen zu lassen, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten.
Aus Respekt vor Ihrem Recht auf Privatsphäre bieten wir Ihnen in diesen Marketingmaterialien die Möglichkeit, anzugeben, dass Sie zukünftig keine weiteren Marketingangebote von uns erhalten möchten. Wenn Sie sich abmelden, entfernen wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unserer Marketingliste.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach Abmeldung vom Erhalt von Werbe-E-Mails weiterhin wichtige E-Mails senden können, von denen Sie sich nicht abmelden können. Dies können beispielsweise Kundendienstnachrichten oder administrative Mitteilungen sein.
Geschäftstransaktion
Wir können Informationen im Falle einer Unternehmenstransaktion (z. B. Verkauf eines wesentlichen Teils unseres Unternehmens, Fusion, Konsolidierung oder Verkauf von Vermögenswerten) weitergeben. Im Falle eines solchen Ereignisses übernimmt der Erwerber oder das übernehmende Unternehmen die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Rechte und Pflichten.
Minderjährige
Wir wissen, wie wichtig der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist, insbesondere online. Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt oder an sie gerichtet. Minderjährigen gestatten wir unter keinen Umständen die Nutzung unserer Dienste ohne vorherige Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollte ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass sein Kind uns ohne seine Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er uns unter folgender Adresse kontaktieren: customerservice@hafkampmodeschoenen.nl .
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern oder zu überarbeiten. Wesentliche Änderungen treten unmittelbar nach Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft. Die aktuellste Version finden Sie im Abschnitt „Zuletzt geändert“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Benachrichtigung über solche Änderungen auf unserer Website gilt als Ihre Kenntnisnahme und Zustimmung zu diesen Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis, an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu den von uns über Sie gesammelten Informationen und deren Verwendung haben, können Sie uns unter customerservice@hafkampmodeschoenen.nl kontaktieren.
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten oder auf Sie zurückführbaren Daten durch Dritte verarbeiten zu lassen. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, senden wir Ihnen Kopien aller Daten über Sie, die wir oder andere Verarbeiter oder Dritte in unserem Auftrag verarbeitet haben, an die uns bekannte E-Mail-Adresse. In einem solchen Fall können wir die Dienstleistung voraussichtlich nicht mehr erbringen, da die sichere Verknüpfung der Dateien dann nicht mehr gewährleistet ist.
Hafkamp Fashion Shoes
Stationsstraat 62
1315 KJ ALMERE-CITY
Zuletzt geändert 03.08.2019