Was ist ein Strebepfeiler und warum brauche ich einen?
Was ist ein Strebepfeiler?
Die Fersenkappe ist im Grunde nichts anderes als das stabile Stück in der Ferse. Dieser Teil des Schuhs kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Wenn Sie häufig Sportschuhe tragen, besteht die Fersenkappe wahrscheinlich aus einem Netzmaterial. Bei Lederschuhen besteht die Fersenkappe meist aus Leder oder Wildleder. Wildleder wird bevorzugt, da es im Fersenbereich weicher ist und Blasen vorbeugt.

Schuhe ohne Stütze
Die Fersenkappe sorgt dafür, dass Sie nicht neben den Schuhen laufen. Die Ferse bleibt gerade und bietet Ihnen dadurch mehr Halt. Dies beugt Beschwerden wie Überdehnungen oder Erschlaffungen der Muskeln vor, die vom Bein zum Fuß und umgekehrt verlaufen. Bei Menschen, die Schuhe ohne Fersenkappe tragen, kann sich schneller ein Fersensporn entwickeln.
Aber eine Fersenkappe allein reicht nicht aus. Für einen guten Schuh braucht es eine Kombination. Ein Schuh braucht außerdem einen Schaft (der sich in der Laufsohle befindet) und natürlich ein gutes Fußbett, das zu Ihrem Fuß passt. Bei Hafkamp haben wir glücklicherweise viele Schuhe mit herausnehmbarem Fußbett, sodass Sie die Schuhe mit Ihren eigenen (Stütz-)Sohlen tragen können.