Was ist ein Sturz?
Die Vorspannung ist ein wichtiger Bestandteil des Schuhs. Doch nicht jeder weiß, was sie ist und warum sie in einem Schuh benötigt wird. Wir erklären es Ihnen gerne.
Was ist ein Sturz?
Ein Schaft ist ein Stück robustes Material, das sich zwischen der Innensohle, auf der man steht, und der Laufsohle (Unterseite des Schuhs) befindet. Ein Schaft kann aus Leder, Kunststoff, Holz oder Stahl bestehen. Deshalb müssen vornehme Geschäftsleute beim Check-in am Flughafen immer ihre Schuhe ausziehen; bei Abendschuhen besteht der Schaft oft aus Stahl.
Welche Rolle spielt ein Sturz?
Ein guter Schuh hat immer eine Gelenksohle. Die Qualität variiert jedoch stark. Sie können dies testen, indem Sie den Schuh von rechts nach links biegen, als würden Sie ihn diagonal auswringen. Lässt sich der Schuh leicht biegen, ist die Gelenksohle nicht von bester Qualität. Die Folge ist, dass man im Schuh leicht rutschen oder sich den Knöchel durchdrücken kann. Ein guter Schuh sollte sich nur an der Abrollstelle biegen.
Der Schaft sorgt für Halt im Schuh. Ein guter Schaft beginnt irgendwo an der Ferse und reicht bis zum Fußballen. Ein guter Schaft allein macht den Schuh jedoch noch nicht zu einem guten Schuh. Auch eine gute Fersenkappe ist wichtig. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Was ist eine Fersenkappe und warum brauche ich sie?“
Hinterlassen Sie einen Kommentar